Fortbildungen der Leiterinnen der 15 Piloteinrichtungen

Im Rahmen der Evaluation und wissenschaftlichen Begleitung der Implementierung des Orientierungsplanes finden für die Leiterinnen der 15 badischen Pilotkindergärten regelmäßig spezielle Treffen und Fortbildungen statt. Diese dienen dem besseren gegenseitigen Austausch und finden an der Pädagogischen Hochschule Freiburg statt. Auf diese Weise können wichtige Anliegen, Anregungen und Probleme der Einrichtungen in regelmäßigen Abständen diskutiert werden.

An den Leiterinnentreffen findet Fortbildung statt, und es werden u.a. die anstehenden Fortbildungen, terminliche Fragen und die Inhalte der Fortbildungen diskutiert, so dass die Einrichtungen ihre Wünsche und Erwartungen einbringen können. Das hat u.a. den Vorteil, dass die Leiterinnen ihren Teams bereits Vorinformationen im Hinblick auf die dann von diesen zu besuchenden Fortbildungen geben können. Außerdem werden bei diesen Versammlungen der Leiterinnen, die in Abständen von ca. 6 Wochen stattfinden, allgemeine anstehende Fragen und Probleme im Zusammenhang mit der Umsetzung des Orientierungsplanes beraten. Gleichzeitig berichten die Leiterinnen über den aktuellen Umsetzungsstand des Orientierungsplanes in ihren Einrichtungen. Diese Veranstaltungsform führt nachweislich zu einer besseren Information der Leitungskräfte sowie zu einer vertieften Reflexion der wirklichen Fragen und Schwierigkeiten, die sich vor Ort stellen.